Schauspiel - Stimme - Improvisation

SA, 07.10.2023
10 – 13 Uhr & 15 – 18 Uhr

SO, 08.10.2023
10 – 13 Uhr 

Pay as you wish, play as you wish!

Wir arbeiten mit der Michael Chekhov Methode (das Wesentliche einer Figur erfassen, die eigene Vorstellungskraft schulen, konzentriertes Ausstrahlen und konstantes Geben und Empfangen, Atmosphären und Gefühle kreieren, schöpferisch werden und dem eigenen künstlerischen Empfinden vertrauen – einige Ziele der Methode) sowie mit verschiedenen Improvisations- und Stimmübungen.

Mehr

Fortbildung 2023-2024    AUSGEBUCHT!

jeweils ein WE von Samstag, 10:00 bis Sonntag, 18:00
 
Die fachliche Regiekompetenz besteht aus vielfältigen Einzelkompetenzen, die im Lauf der Fortbildung gestärkt werden. Neben klassischem Regietheater wird besonders die Kompetenz zur Entwicklung von neuen Texten und Erarbeitung eigener Theaterstücke gestärkt.
 
Anleitung & Pädagogik
Wertschätzendes Feedback und klare Kommunikation
Gruppendynamische Prozesse
Präsenz
Stücke- und Szenenentwicklung zur Eigenproduktion
Rollen- und Ensemblearbeit
Dramaturgie
Schreiben und Streichen
 
Bühne & Multi Media - Technik
Bühnenkunde
Ausstattung
Camera-acting
Video und Schnitt
Lichtdesign
 
Choreographie und Performative Ansätze
Komik & Clownerie
Bewegung & Kampftechniken
Improvisation
Puppen- und FigurentheaterTeilnehmer*innen: max. 20 (Reihenfolge der Anmeldung / max. 2 Personen pro Theatergruppe)
Kosten für Mitglieder des SAV und Partnerverbände: € 600.-/  ohne Mitgliedschaft: € 1800.-
 
Workshop-Orte:
Land Salzburg mit Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel.

Übernachtung und Restaurants in der Nähe der WS-Locations werden auf Wunsch organisiert. Die Kosten für Anreise und Verpflegung sind von den Teilnehmer*innen selbst zu tragen.

Information, Programmgestaltung und Organisation: Veronika Pernthaner-Maeke, vorstand@sav-theater.at, 0650/5514227
 

Mehr

x= improvisieren, intervenieren, bewegen,phantasieren, jamming, spielen
WS-Leitung: Andreas Steudtner
Wann: ab 10. Oktober 2022
immer Montags von 17:30 - 19:30
Wo: Franz-Josef-Str.2 in Salzburg
Kosten: Free for all! Gratis füralle!
Infos und Anmeldung: 0662/61985822 oder Email

Mehr

Angebote & Formulare zum Download ...

Allgemeines Angebot & Service für unsere Mitglieder.

Mehr

Liste der Theater mit ermäßigtem Eintritt für unsere Mitglieder.

Mehr

Liste der Theater mit ermäßigtem Eintritt für unsere Einzel- und Fördermitglieder.

Mehr

Ansuchen um Unterstützung eines Kindertheater-Workshops.

Mehr

Ansuchen um Unterstützung eines Jugendtheater-Workshops.

Mehr

Ansuchen um Unterstützung eines Theater-Workshops.

Mehr

Antrag auf Verleihung eines Ehrenzeichens des Salzburger Amateurtheaterverbandes.

Mehr

ZIP Archiv mit jpg, eps Logos zum Download.

Mehr

Der aktuelle Newsletter zum Nachlesen

Mehr

WEIL DU UNS WICHTIG BIST

Mitglied werden im SAV.

Mehr